Neurologie
Bobath Therapie
Eine sensomotorisch – perzeptive Behandlung, als vorrangiges Heilmittel in der Neurologie, dient der gezielten Therapie erworbener und/oder angeborener Schädigungen des zentralen Nervensystems (ZNS) ; Schädigungen der sensomotorisch perzeptiven Funktionen.
Zugrundeliegende Diagnosen sind z.B. Schlaganfall, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, ALS, entzündliche Erkrankungen sowie degenerative Erkrankungen des ZNS.
Die Therapie auf Grundlage des Bobath-Konzepts ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung. Sie unterstützt dabei physiologische Bewegungsmuster anzubahnen, Wahrnehmung und Perzeption zu steigern, pathologische Bewegungsmuster und Spastiken zu hemmen.
Alltagsbewältigung, Selbstversorgung, Mobilität, Förderung der Beweglichkeit und Geschicklichkeit, Förderung von Alltags- und Handlungskompetenzen, dienen der Verbesserung bzw. dem Erhalt von Teilhabe im beruflichen und soziokulturellen Bereich.